Mit dem Audi A6 Sedan in den Tag
Morgens, wenn alles noch schläft, wenn die Welt nur durch einen diffusen Schimmer beleuchtet wird, der träge durch den Nebel scheint, dann wird es Zeit, die Pferde zu satteln und in den Sonnenaufgang zu reiten. Am Carrapatelo Stausee, auf der Grenze der portugiesischen Distrikte Porto und Viseu, sind es an diesem Morgen 340 Pferde, die uns sicher und dynamisch durch die Serpentinen begleiten, die die Bergdörfer um den See und unser Hotel Douro Royal Valley Hotel & Spa miteinander verbinden. 340 Pferde unter der Haube des neuen Audi A6 Sedan, genauer: Audi A6 Limousine 55 TFSI quattro S tronic.
Biss im Morgengrauen: Luftfederfahrwerk und mitlenkende Hinterachse machen die schnelle Serpentinenfahrt zum flotten Fahrspaß.
Kurz mal rechts ran, um die Aussicht zu genießen!
Die alten Feldsteinhäuser im District Viseu entlang des Douro-Ufers bieten dem Reisenden eine pitoreske Kulisse.
Wer Angst um seine Felgen hat oder einen Abgrund befürchtet, kann beim Einparken übrigens mithilfe der 3D-Ansicht einmal rund ums Auto gucken, ob dort irgendwo Gefahr lauert.
Blaues Ambient Light zu blauen Stunde: Die Farben sind wie auch in allen anderen Modellen frei wählbar oder sind dem Drive Select zugeordnet.
Endlich lässt sich die Sonne blicken. Anlass für die nächste Pause am Straßenrand.
Der neue Audi A6 wurde unter der Regie von Marc Lichte gestaltet. Er gilt als der Dienstwagen schlechthin.
Barragem do Carrapatelo
Unser Weg führt uns auf der Rota do Romanico zur Talsperre Carrapatelo, einem der vielen Wasserkraftwerke in Portugal. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick über den aufgestauten Douro nach Osten Richtung Sonnenaufgang.
An der Talsperre Carrapatalo.
Das Barragem do Carrapatelo ist ein Laufwasserkraftwerk am Douro.
Die Mauerkrone liegt 55 Meter über dem Meeresspiegel.
Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über das Wasser Richtung Osten.
Eine schöne Strecke für eine entspannte Spazierfahrt.
Miomães
Weiter östlich, hinter dem Ponte de Mosteirô und südlich am Ufer des Douro gelegen finden wir eine Marina in Miomães, einem kleinen gemütlichen Ort mit Wassersportangebot, Therme und Spa, Hotel und Bars.
An der kleinen Marina in Miomães, Distrikt Viseu
Mal zwischendurch ein Blick auf das Heck des Audi A6 Sedan
Frühjahrsputz in der Marina (Foto: Robert Basic)
Der Ort ist klein und gemütlich und bietet eine gelungene Mischung aus alter und neuer Architektur. Ein Thermalbad mit einer schwefelhaltigen Quelle lockt Kurgäste an.
Auch das Wassersportressort lädt Gäste ein.
Hotel und Spa Douro Royal Valley
Unser Hotel liegt am nördlichen Ufer des Douro. Das 5-Sterne-Hotel bietet seinen Besuchern hervorragendes Essen, schöne wohnliche Zimmer mit Flussblick und Balkonen und einen Infinity-Pool auf dem Dach mit Blick zum Douro. Den konnte ich leider nicht ausprobieren, da ich die Zeit lieber genutzt habe, um im Auto zu sitzen 😉
Zurück zum Hotel Douro Royal Valley Hotel & Spa
Das Hotel liegt direkt am aufgestauten Fluss Douro, der die Grenze zwischen den Distrikten Viseu und Porto bildet.
Das moderne Hotel bietet eine klare Kulisse gegen die wildschöne Landschaft in der Nähe von Porto.
Hingucker
Shades of Grey: Die Audi A6 Testfahrzeuge warten auf ihren Einsatz.
Audi-A6-Projektleiter Stefan Einsle beantwortete Fragen
Und dann war da noch dieses Auto: Der Audi A6 Sedan (C8)
Schauen wir uns mal den Audi näher an. Ich kann verraten: Er fährt sich großartig, hat dank mitlenkender Hinterachse einen kleinen Wendekreis und das Luftfahrwerk lässt einen wie auf Wolken fahren.
Tangorot, eine Farbe, in der man Dienstwagen selten sieht. Macht sich aber gut.
Der Innenraum ist gewohnt komfortabel und geräumig. Vom Lenkrad aus lassen sich alle wichtigen Menüpunkte bedienen.
Erst im A8 und im A7, jetzt auch im A6: Zwei Touchdisplays mit haptischem Feedback statt Knöpfen.
Es empfiehlt sich, immer ein Mikrofasertuch im Auto zu haben.
Innensicht: Das ist der 3.0 TFSI mit 250 kW/340 PS (55 TFSI)
Das ist der 3.0 TDI, den es mit 170 kW/231 PS (45 TDI) und 210 kW/ 286 PS (50 TDI) gibt.
Die Ausstattung unseres taifungrauen Testfahrzeugs
Audi A6 Limousine design 55 TFSI quattro
Technische Daten
Motor V6-Zylinder-Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung und Abgasturboaufladung, Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV)
Getriebe 7-Gang S tronic
Maximale Leitung 250 kW (340 PS) zwischen 5000-6400 1/min
Max. Drehmoment 500 Nm zwischen 1370 – 4500 1/min
Höchstgeschwindigkeit 250km/h
Beschleunigung 5,1 s von 0-100km/h
Verbrauch, kombiniert 7,1 100 km (6,7 l/100 km bei 18″ Reifen)
CO2-Emission 161 g/km (151 g/km bei 18″ Reifen)
Technik und Sicherheit
Felgen Aluminium-Schmiederäder im 10-Y-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 21 mit Reifen 255/35 R 21 Reifendruck-Kontrollsystem
Scheinwerfer HD Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht
Assistenzsysteme Assistenzpaket Stadt:
Kreuzungsassistent, Ausstiegswarnung, Querverlehrsassistent hinten, Spurwechselwarnung, Audi pre sense rear
Assistenzpaket Tour (enthalten in Business Paket):
Adaptiver Fahrassistent; adaptiver Geschwindigkeitsassistent; Geschwindigkeitsbegrenzer; Effizienzassistent; Abbiegeassistent; Ausweichassistent
Head-Up Display
Nachtsichtassistent
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent kamerabasierender Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistent
Umgebungskameras
Fahrwerk/Lenkung adaptive air suspension
quattro mit ultra-Technologie (Serie)
Dynamik-Allradlenkung
Ausstattung
Business Paket:
Assistenzpaket Tour, Einparkhilfe plus, Komfortklimaautomatik 4-Zonen, Sitzheizung vorne, Audiphone box, Innenspiegel automatisch abblendend, adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Audi design selection
Farbe Exterieur
Taifungrau Metallic
Dachsysteme & Verglasung
Akustikverglasung für die Seitenscheiben
Frontscheibe in Klimakomfort-/ Akustikverglasung, drahtlos beheizbar
Farbe Interieur
Sitzbezüge: perlmuttbeige-perlmuttbeige-achatgrau, Armaturentafel: granitgrau-perlmuttbeige, Teppich: perlmuttbeige, Himmel: mondsilber
Sitze
Individualkontursitze vorn mit Memory-Funktion sowie Sitzbelüftung und Massage-Funktion; 4-Wege-Lendenwirbelstütze
Design Interieur
Leder Valcona mit Biese
Volllederpaket
Dekoreinlagen Holz Birkenmaser achatgrau naturell
Bedientasten Glasoptik schwarz mit haptischem Feedback inkl. erweiterter Aluminiumoptik
Lenkrad
Lenkradeinstellung elektrisch
Innenlicht
Kontur-Ambiente-Lichtpaket (mehrfarbig)
Infotainment
MMI Navigation plus mit MMI touch response
zwei Touchscreens, intelligente Handschrift-Eingabe mit Ganznzwort- und Multifinger-Erkennung
Bang & Olufsen Advanced Sound System mit 3D Klang
Digitaler TV Empfang mit CI+ PayTV und digitaler Radioempfang
Audi smartphone interface
Audi music interface im Fond
Komfort
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, mit Memory-Funktion
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inkl. Diebstahlwarnanlage Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Audi connect Schlüssel
Servoschließung für die Türen
Air Quality Paket
Ablagepaket
Weitere Ausstattungen
Seitenairbags hinten; Kraftstoffbehalter (73 liter)
Mehr Ansichten, Meinungen und technische Details bei den Kollegen
Sebastian Bauer, passion:driving
Fahrbericht: neuer Audi A6 (C8) 45 TDI quattro – Langstreckenfahrdynamikgeräuschkomfortkunststück
Lars Hoenkhaus, Die Autotester, Video
2018 Audi A6 55 TFSI Test & Fahrbericht – Audi A6 Generation 8
Robert Basic auf Facebook
“…ein Dienstreisekönig…”
Interesse an meinen Fotos?
Die Rechte an allen Fotos liegen bei mir. Bei Interesse für eine Weiterveröffentlichung auch im Print kontaktieren Sie mich bitte unter post@fotografie.sandraschink.de
Hintergrund/Transparenz
Ich wurde von Audi in den Distrikt Porto, Portugal, eingeladen, um mir einen Eindruck vom neuen Audi A6 Sedan machen zu können. Reise, Kost und Logis wurden aus diesem Grund von Audi übernommen. Ein Honorar wurde nicht gezahlt.
Mehr Informationen zu meiner Kooperation mit und mein Interesse an Audi findet Ihr hier.